At Kieku Oy in Finland, our service engineers installed an Omnia PX530 and an ML loader, integrating multiple third-party robots.
Weiter lesenWählen Sie die Maschine aus, die für Ihre Situation am besten geeignet ist
Moba hat eine neue Methode zur Erkennung von Rissen in der Eierschale entwickelt. Durch die Kombination der neuesten Technologien im Bereich visueller Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) setzt Moba bei der Risserkennung neue Maßstäbe. Mittels KI kann der Vision Shell Inspector selbst kleinste Risse erkennen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Diese neue Methode funktioniert bei allen Eiern, unabhängig von ihrer Farbe! Da Eier natürliche Produkte sind, gibt es keine zwei Risse, die exakt gleich sind. Deshalb hat Moba das KI-Netzwerk mit Tausenden und Abertausenden von Beispielbildern darauf trainiert, zuverlässig zu erkennen, was richtig oder falsch ist.
Beim Vision Shell Inspector kommt es nicht zu einem Kontakt mit der Eierschale, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination reduziert wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Reinigungsverfahren deutlich vereinfacht werden. Das ist besonders in Märkten mit sehr strengen hygienischen Anforderungen äußerst praktisch.
Derzeit ist der Vision Shell Inspector für alle Märkte verfügbar!
Technische Daten | Visuelle Risserkennung |
Funktion | Risse in Eiern erkennen |
Kapazität | Abhängig vom System |
Geeignet für | Omnia PX und Forta |
At Kieku Oy in Finland, our service engineers installed an Omnia PX530 and an ML loader, integrating multiple third-party robots.
Weiter lesenWe are proud to announce that we have secured the 8th position in the prestigious Makers Top 100 list for 2025.
Weiter lesen